Bittere Niederlage
TSV Trieb 1887 e.V. – FSV Rempesgrün 2:3 (1:1)
Servus, Grüßt euch und Hallo ihr grün-weißen Rabauken! Die „FuWo“ grüßt vom heiligen Berg und berichtet vom Spitzenspiel unserer Kämpfer gegen die Jungs aus Rempes! Die Gäste ein stets sympathischer Gegner, auch schon zu früheren Kreisligazeiten. Mit voller Kapelle gings damit also rein in 90 spannende Minuten. Unsere Jungs kamen wie die Feuerwehr aus Kabine und ließen Ball und Gegner gut laufen, vergaben aber durch Ma. Schädlich und Rehfeld bereits in den ersten 15 Minuten wieder mal 3 Hochkaräter. Selbstverständlich gingen dann die Gäste mit ihrer ersten echten Angriffsaktion in Front – Fickert konnte nicht konsequent gestört werden und verwandelte eiskalt ins kurze Eck (18.). Doch auch von dieser kalten Dusche ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken und so fiel nur 12 Minuten später der Ausgleich. Max „Hirschwiese“ Rehfeld, welcher gleich zu Beginn den Ball ins Gesicht bekam und im Prinzip „einäugig“ spielte, setzte zu einem seiner Solos an, an dessen Ende er die Pille am herauseilenden Keeper vorbei in die Maschen setzte – damit nach einer halben Stunde wieder pari. Auch in der Folge die Guten klar am Drücker aber im letzten Drittel oftmals wieder zu ungenau und so gings trotz vieler,vieler Chancen mit dem Unentschieden in die Kabine – ohne das jetzt mit Vereinsbrille zu sehen – wenn es hier 3:1 für uns steht, bräuchte sich keiner beschweren. So hatte man sich nun für die zweite Hälfte einiges vorgenommen, bekam aber wieder die kalte Dusche – erst konnte Popp nicht am Schuss gehindert werden, dann ließ Paulus den unplatzierten Ball direkt in die Mitte klatschen, wo Popp durchgelaufen war und das Geschenk dankend annahm (57.) Glücklicherweise hatten unsere Jungs aber direkt die passende Antwort parat – nachdem man sich schnell durchs Mittelfeld der Gäste kombinierte kam der Ball erneut zu Rehfeld, der die Pille von halblinks überragend einwinkelte – Traumtor! (60.) Nun wollte man natürlich das Ding hier noch ganz ziehen – verteilte aber wieder einmal Geschenke!Zunächst verlor man im Mittelfeld den Ball an Popp, welcher sah, dass Paulus viel zu weit vor seinem Kasten stand und aus gut 50 Metern einfach draufhielt – die Murmel fiel so mustergültig hinter Paulus in die Maschen – unglaublich! (62.) Ab jetzt war natürlich Sturmlauf angesagt aber die aggresiven Gäste stellten sich mit Allem, was Sie hatten, hinten rein und machten so die Räume eng. Eine Viertelstunde vor Ende verlor der eingewechselte Mo. Schädlich dann im Sechzehner den Bodenkontakt und der (auf beiden Seiten) mehr als unterirdische Schiedsrichter entschied auf Elfmeter – soweit so gut. Im Anschluss wollte der, mit Abstand am schlechtesten von Allen postierte, Linienrichter auf der Gegenseite etwas gesehen haben und zitierte den Referee zu sich – nach kurzer Rücksprache nahm dieser den Elfmeter zurück und gab obendrein noch gelb für Schwalbe und setzte der lächerlichen Leistung so noch die Krone auf. Mehr möchte ich zu diesem Thema auch nicht mehr sagen. Leider schaffte man es hintenraus nicht mehr, seine Angriffswucht gezielt zu nutzen und so musste man sich am Ende äußerst unverdient geschlagen geben. Ohne die Leistung der Gäste schmälern zu wollen, war es doch sehr surreal dieses Spiel hier zu verlieren – man muss sich auch nur den Liveticker auf Fussball.de mal durchlesen. Am Ende zählt es aber nix – was bleibt sind wieder einmal haarsträubende individuelle Fehler und eine ganz schwache Chancenverwertung – daran gilt es zu arbeiten! In der kommenden Woche steht dann das Pokalspiel gegen den Ortsnachbarn bzw. dessen Dreierspielgemeinschaft an – hier erwartet uns sicherlich ein heißer Tanz, gespielt wird am Sonntag, 05.10.25 um 15.00 Uhr auf dem heiligen Berg! Das Tagesprogramm für nächsten Sonntag sollte also spätestens jetzt klar sein – bis dahin ihr Raketen, gehabt euch wohl und bleibt vor Allem immer schön Grün-Weiß!⚽💚🤍⚽
RS