Zittern bis zur letzten Sekunde
VFB Auerbach III – TSV Trieb 0:1 (0:0)
Am 4. Spieltag der Rückrunde sollte der Weg für unsere 1. Garde zum allseits bekannten Diesterwegsportplatz führen, um mit der Drittvertretung des VFB die 3 Punkte auszufechten. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein munteres Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Ab Mitte der ersten Halbzeit Auerbach jedoch tonangebend mit teilweise hochkarätigen Chancen. Vorallem Sportfreund Menzel hatte mehrere Bretter auf dem Fuß bzw. Kopf. Im Gegenzug hatte Galle eine sehr gute Gelegenheit zum einköpfen. Sein satter Kopfball konnte jedoch leider auf der Linie geklärt werden. Also ging es mit einem relativ schmeichelhaften 0-0 zum Pausentee.
Nach der Halbzeit zeigten einige Umstellungen Wirkung. Der TSV nun aggressiver im Angriffsspiel und passsicherer. Hinten klafften jedoch trotzdem weiterhin große Lücken im Abwehrverbund. Doch dann war es in der 50. Minute Paulus, welcher plötzlich frei vorm Heimkeeper stand. Selbiger konnte diese Situation leider auch mit einem Sehenswerten Safe parieren. 5 Minuten später nahezu gleiche Situation. Einen zu kurz geratenen Einwurf ergatterte Paulus und stiefelte ab der Mittellinie allein aufs Gehäuse zu. Diesmal blieb er cool und verwandelte zum 0-1 (55.).
Wer aber nun dachte, der Führungstreffer würde unseren Jungs Sicherheit geben, der sah sich getäuscht – suboptimales Stellungsspiel und viel zu große Räume in der Rückwärtsbewegung luden die Gastgeber regelrecht zum Tore schießen ein. Das Fehlen von Fischer und die daraus resultierende Umstellung in der Abwehr war deutlich erkennbar, jedoch konnte man wirklich froh sein, dass die Erfahrenen Auerbacher Recken selbst klarste Chancen versäbelten – vermutlich hätten die die Bude an diesem Tag nicht getroffen, wenn sie doppelt so groß gewesen wäre. So verteidigte man den Vorsprung mit Geschick und noch viel mehr Glück tatsächlich bis zum Schluss. Auch solche Dinger musste mal mitnehmen, auch wenn die meisten es heute selbst nicht so recht glauben konnten.
Mit dem 3er im Gepäck ließen es sich im Anschluss einige der Jungs nicht nehmen und verfolgten bei einem gemütlichen Bierchen noch die zweite Vertretung der Auerbacher, welche die Wacker aus Plauen mit 10:0(!) zurück in die Spitzenstadt prügelte.
Am kommenden Samstag (30.03.) gastiert die Elf aus dem „Waldgebiet“, nämlich Morgenröthe-Rautenkranz auf dem Harzberg.
Anpfiff auch hier wieder 15 Uhr – lassts euch net entgehen!
An dieser Stelle auch nocheinmal ein Kompliment für unsere 3 aufstrebenden Schiritalente, welche nun allesamt nach bestandener Prüfung ihr erstes Spiel geleitet haben – Weiter so!
Euch allen wieder ne angenehme, grün-weiße Woche, bis spätestens Samstag!