Ein Abschied der schmerzt đ€đđ€đ€
In manchen Momenten steht die Welt fĂŒr einen Augenblick still.
In ewiger Dankbarkeit – Ruhe in Frieden JĂŒrgen.
Deine Kumpels vom TSV Trieb 1887
In manchen Momenten steht die Welt fĂŒr einen Augenblick still.
VfB Plauen Nord â TSV Trieb 1887 2:1 (2:1)
RĂŒckblick aufâs vergangene Testwochenende des TSV
FC Werda â TSV Trieb 1887 e.V. 2:5 (1:2)
Testwochenende TSV Trieb 1887 e.V. (13. + 14.07.24)
Willkommen zurĂŒck, grĂŒn â weiĂe Partygemeinde! Nach ziemlich genau 3 sehr tristen fussballfreien Wochen sollten unsere Helden endlich in die neue Saison starten.
Nach dem Trainingsauftakt am 10.07.24 reiste man am Samstag zum Turnier der SG Limbach im Kampf um den âPokal des Landratesâ.
Spielmodus war hier jeweils 1 x 45 Minuten â sollte sich im Turnierverlauf noch als etwas unglĂŒcklich erweisen.
Da wir mit den Limbachern in allen Belangen ein sehr freundschaftliches VerhĂ€ltnis pflegen mussten wir nicht lange ĂŒberlegen und reisten dort mit einem bunt gemischten Team an, da unsere Erste, wie spĂ€ter im Bericht zu lesen ist, am Sonntag noch ein Testspiel beim SC Syrau bestreitet.
Die erste Partie zwischen Post SV Plauen und der heimischen SG Limbach ging relativ deutlich an die Jungs aus Plauen. Das nĂ€chste Spiel sollten unsere Helden gegen die âEisenbahnerâ vom ESV Lok Plauen bestreiten. Nachdem man eine Viertelstunde gebraucht hatte um in die Partie zu finden, zeigte man den Plauenern dann aber doch die Grenzen auf und entschied das Ding am Ende klar mit 4:0 fĂŒr sich â hervorzuheben ist hier ein Hattrick unseres Neuzuganges Pelz.
Das âSpiel um Platz 3â sollte dann zwischen der SG Limbach und dem ESV Lok Plauen stattfinden â hier ging es ins ElfmeterschieĂen, welches letztlich die Hausherren fĂŒr sich entschieden.
Der Umstand des ElfmeterschieĂens sorgte dann letztlich dafĂŒr, dass die beiden Finalisten ĂŒber eine Stunde âkaltâ wurden und dementsprechend schwer fiel es vor Allem unseren Jungs sich wieder hochzufahren. Resultat war dann eine 2:0 Niederlage im Finale gegen die Post, was letztlich aber niemandem wirklich weh tat, da es vor allem auch fĂŒr unsere Jungs aus der 2. darum ging, wieder bisschen âreinzukommenâ â am Ende war wichtig, dass sich niemand verletzt hat.
Am Sonntag wartete dann schon das erste âHighlightâ der Vorbereitung â so fuhr man zu unseren Freunden nach Syrau um sich dort mit einem GroĂteil der Landesklassenvertretung zu messen.
Unsere Jungs machten auch von Beginn an einen sehr guten Eindruck, wenngleich man in einigen Aktionen den 2- Klassenunterschied schon sah. Die Hausherren gingen dann nach knapp einer Viertelstunde durch Neuzugang Seyfarth per Kopf in FĂŒhrung (14.). Auch in der Folge blieben unsere Jungs oftmals auf Augenhöhe und wussten durchaus auch mit gepflegten Ballstafetten zu gefallen, meistens war jedoch am Sechzehner der âDrachenâ Schluss, weil oftmals die letzte Genauigkeit fehlte. Zehn Minuten vor der Pause erhöhten die Hausherren durch TorjĂ€ger BĂ€r auf 2:0 â damit gings dann in die Pause.
Nach dem Wechsel kamen bei den Syrauern dann einige Akteure aus der 2. Mannschaft zum Zuge, was sich auch bemerkbar machte, leider schafften es zweimal Rehfeld und Sandner nicht, ihre guten bis sehr guten Möglichkeiten zu nutzen und den verdienten Anschluss herzustellen. Trotz der Tatsache, dass die IntensitĂ€t auf Ende der Partie etwas abnahm, war es ein von beiden Teams sehr schön anzuschauendes Spiel. In Minute 76 stellte erneut Seyfarth nach sehenswerter Vorarbeit dann erneut per Kopf den 3:0 Endstand her – bis zum Ende passierte dann nicht mehr viel.
Unterm Strich steht eine sehr ordentliche Leistung gegen ein mehrheitlich aus Landesklassespielern bestehendes Team â darauf lĂ€sst sich sehr gut aufbauen. Im Anschluss an die Partie lieĂen die Hooligans und Spieler der beiden Vereine den Nachmittag bei Wurst und lecker Bierchen ausklingen.
Am kommenden Samstag sollten unsere Jungs eigentlich zum Europapokalspiel nach Kraslice reisen um gegen den einheimischen FK Fotbal Kraslice zu spielen, leider bekommen die Jungs aus dem Nachbarland aber kein spielfÀhiges Team zusammen und so fand man mit dem FC Werda einen attraktiven Gegner. Anstoà ist hier am Samstag, 20.07.24 um 14 Uhr in Werda.
Im Anschluss reisen unsere Jungs aber trotzdem ins Nachbarland um den von langer Hand geplanten Mannschaftsabend im Schnitzelfranz zu begehen â hoffentlich diesmal ohne Hausverbot!đ
đ
Bis dahin ihr Gauner, bleibt sportlich und vor allem immer GrĂŒn â WeiĂ!âœđđ€âœ
RS
SpVgg. GrĂŒnbach â Falkenstein – TSV Trieb 1887 e.V. 4:1 (3:0)
VFB GroĂfriesen â TSV Trieb 1887 e.V. 5:0 (2:0)
FSV Bau Weischlitz – TSV Trieb 1887 e.V. 1:1 (1:0)
Bonjour mes Amis verts! Die „FuWo“ grĂŒĂt heute vom AuswĂ€rtsspiel aus Weischlitz – wo man frĂŒher noch als Mob brandschatzend durchs halbe Vogtland Zug gefahren is, reist der GroĂteil der Szene jetzt mit dem Rad an , DANKE MERKEL!đ
Dank der E-Bikes haben es aber auch die letzten Elefantenlebern pĂŒnktlich zum Anpfiff geschafft und der allzeit trinkfreudige 12. Mann war wie immer zahlreich vertreten. Ăber den sportlichen Wert des Spiels fĂŒr unsere Jungs scheiden sich aufgrund der unklaren Abstiegskonstellation in der LK noch die Geister – am Besten is man aber eh beraten, wenn man einfach jeden Gegner wegkloppt und die 3 ZĂ€hler einsammelt. Das Spiel hatte noch gar nicht richtig angefangen, da war unser Snakefield auf rechts durch und schob die Pille am Keeper vorbei, leider klĂ€rte ein Weischlitzer aber noch auf der Linie – spĂ€testens jetz waren aber auch alle wach. Mit zunehmemder Spielzeit entwickelte sich eine teilweise vogelwilde Partie, nach ca. 10 Minuten retteten diesmal die Guten auf der Linie. 5 Minuten spĂ€ter brannte es wieder auf der Gegenseite – diesmal wurde Snakefield vom Keeper der Hausherren K.O. geboxt, logische Konsequenz war ein StrafstoĂ. Wie bereits gegen die Nord lief der Kleine vom groĂen SchĂ€dlich an, leider roch der Keeper jedoch den Braten und konnte parieren. In der Folge kamen die Hausherren zu unzĂ€hligen AbschlĂŒssen, aber entweder schoss man das Fangnetz kaputt oder scheiterte an einem Abwehrbein unserer Jungs. Es ging wirklich im Minutentakt hin und her, beide Abwehrreihen prĂ€sentierten sich an diesem Tag Ă€uĂerst löchrig. Mit dem Pausenpfiff sollte dann aber doch noch was passiern, jedoch leider auf der falschen Seite – Egelkraut nutzte letzt eine der vielen Chancen und schoss die Hausherren in Front (45.+2), dann war Pause. Die zweite Halbzeit bot dann das komplette Kontrastprogramm zum ersten Durchgang – kaum noch Tempo auf beiden Seiten, wobei die Hausherren schon leichte Feldvorteile hatten. Zu berichten gab es aus beiden Sechzehnern bis auf einen Alutreffer der Hausherren recht wenig. Zu allem Ăberfluss rasselten Snakefield und sein Gegenspieler eine Viertelstunde vor Schluss auch noch mit den Köpfen aneinander – was folgte war viel Blut und ein dicker Cut ĂŒberm Auge unsere Goalgetters. Der Junge sah aus als hĂ€tte er eigenhĂ€ndig zwei Wildschweine geschlachtet und trug obendrein noch Turban, konnte seine daraus resultierende Auswechslung aber gar nicht verstehen – so kennen wir unsern Max đ
.
SpĂ€testens mit der Auswechslung schwanden bei so ziemlich jedem die Hoffnungen, dass hier noch was geht, weil in der zweiten HĂ€lfte wirklich gar nix mehr ging. Wie das aber so ist, wenn man ne gute Phase hat, klappt halt auch mal was,was sonst gegen einen lĂ€uft. So verlĂ€ngerte der eingewechselte Mo. SchĂ€dlich 2 Minuten vor Ultimo einen langen Ball per Kopf, ein Weischlitzer Verteidiger schlug ĂŒber den Ball und mit einem mal war Paulus frei durch und bugsierte die Pille mit etwas GlĂŒck zum umjubelten Ausgleich in die Maschen (88.) Kurz darauf hĂ€tten man den Spielverlauf sogar noch komplett auf den Kopf stellen können, aber leider schaffte es Paulus nicht, einen langen Ball aus aussichtsreicher Position richtig unter Kontrolle zu bekommen und so bliebs am Ende bei der Punkteteilung. Im Lager der Guten waren sich hinterher ae einig, dass man mit dem Punkt hochzufrieden sein konnte, aber irgendwie hat man sich dieses SpielglĂŒck auch ĂŒber die ganze Saison hart erarbeitet. Unterm Strich geht man nun mit einem guten GefĂŒhl in die Pfingstpause und kann dann recht befreit in 2 Wochen in das brisante Heimspiel gegen die Jungs aus Ellefeld gehen. AnstoĂ auf dem heiligen Bergđ° ist hier am 26.05.24 um 15 Uhr. Es gibt also wenig Ausreden, sich dort nicht bei hochklassigem Fussball und Leckereien richtig Einen reinzuorgeln!đ»đ»
Bis dahin ihr Haubentaucher, habt schöne Feiertage und bleibt vorallem immer GrĂŒn – WeiĂ!âœđđ€âœ
RS
VfB Plauen Nord â TSV Trieb 1887 e. V. 2:5 (1:3)
TSV Trieb 1887 e.V. – SpVgg. 1862 Neumark 7:1 (4:0