Der erste Dreier zu Hause
TSV Trieb 2 – SpG 1880 Reuth/RFC 3 1:0 (0:0)
Auch unsere Harzberglöwen🦁 kämpften am heutigen Tage auf dem heiligen Berg🏰 um wichtige Punkte und wollten, vom Derbysieg in der letzten Woche beflügelt, heute gegen die Jungs aus dem Reichenbacher Land eine kleine Serie starten.Wie mittlerweile fast schon üblich, verpennte man jedoch die Anfangsphase😴 mal wieder und hatte Glück, dass die Gäste mit ihrem ersten Angriff nur das Aluminium trafen. Nach ca. 10 Minuten war man dann jedoch auch auf dem Platz und konnte durchaus mit gefälligen Kombinationen überzeugen. Leider verpasste man es, selbst klarste Chancen zu verwerten und so hatte man Mitte der ersten Hälfte Glück, dass man nicht in Rückstand geraten ist, als Zinßmeister im 1 gegen 1 mit dem Gästestürmer überragend parierte. Aufs Ende der ersten Halbzeit machten unsere Jungs dann nochmal ordentlich Druck – jedoch konnten weder Heydenreich mit einem satten Distanzschuss, noch Knoche (Pfosten) ihre Chance nutzen. Mit dem Halbzeitpfiff fiel Karib nach einem Zweikampf unglücklich auf die Schulter und musste runter – Gute Besserung Großer! Auch nach der Pause dasselbe Bild – unsere Jungs machten Druck, schafften es aber nicht, das Ding über die Linie zu drücken. Entweder stand ein Abwehrbein im Weg, oder man scheiterte erneut am Aluminium (Galle) – es war schonwieder zum Mäuse melken. Nach etwas mehr als einer Stunde sollten sich unsere Helden jedoch in Person von Goalgetter Knoche endlich belohnen – nach einer schönen Ecke von Frischkemuth landete die Pille nach etwas Ping – Pong vor den Füßen unseres Siebeners, der reagierte geistesgegenwärtig und netzte in die kurze Ecke ein (68.) In der Folge waren die Gäste natürlich gezwungen, etwas mehr Risiko zu gehen, was unseren Jungs folglich mehr Räume bieten sollte, letztendlich spielte man die Angriffe aber zu oft zu ungenau aus und so musste man in der eigenen Abwehr bis zuletzt immer hellwach sein. Da die Angriffsbemühungen der Reuther jedoch mit zunehmender Spielzeit auch immer planloser wurden, hatte unsere Verteidigung um die beiden Haudegen Wehrmann und Kropf meist recht wenig Mühe, den knappen Vorsprung wegzuverteidigen. Nach 3 – minütiger Nachspielzeit pfiff der sehr junge, aber doch recht ordentliche Schiedsrichter die Partie dann zur Freude der Guten ab und man konnte die nächsten 3 Zähler bejubeln. Am Ende ist der Sieg definitiv nicht unverdient, wenn die Gäste hier zu Beginn kaltschnäuziger sind, kann das Spiel aber auch ganz anders laufen.Mit nun 10 Punkten schieben sich unsere Löwen auf einen sensationellen 4. Platz vor und konnten ihr Polster auf die Abstiegsränge abermals vergrößern.In der kommenden Woche geht’s dann direkt weiter – hier reisen unsere Jungs am Samstag, den 28.09.2024 nach Rotschau – Obacht!: Anpfiff hier erst 15 Uhr.Bis dahin Bossn und Maad, bleibt mir immer schön sportlich und vor Allem immer Grün – Weiß.
++++ Jugend: ++++
Unsere E-Jugend – Spielgemeinschaft Trieb/Zobes war dieses Wochenende offiziell spielfrei und so schlossen sich einige der Kids dem Team der SpVgg Zobes 1 an und folgten der Einladung zum Turnier von Concordia Plauen.Nachdem man im ersten Spiel souverän mit 7:0 gegen Rebesgrün gewinnen konnte, fertigte man im zweiten Spiel den Gastgeber sogar mit 9:0 ab. Im letzten Spiel gegen Netzschkau zollte man dann den ersten beiden Spielen etwas Tribut und war nicht mehr so frisch – die Konsequenz war eine 0:2 Niederlage. Alles in Allem lässt sich der Auftritt der Kids jedoch absolut als Erfolg verbuchen. Als Torschützen fanden Erik und Luca (je 5), Moritz Seidel (3), Matteo (2) und Toni (1) den Weg in die Notizbücher – weiter so!
Unsere G- Junioren traten am Sonntagvormittag beim Turnier in Oelsnitz an, welches man nach 7 Partien relativ souverän als Sieger abschloss. Nachdem man das erste Spiel deutlich mit 7:1 gegen Wernesgrün gewann, hatte man im zweiten Spiel gegen Erlbach schon wesentlich mehr Mühe – hier stand am Ende 4:5 n.E. Weiter ging es mit einem ungefährdeten 6:2 gegen Irfersgrün ehe man gegen die Kids der SpVgg Heinsdorfergrund mit 5:2 das Nachsehen hatte. Die letzten beiden Partien gegen Irfersgrün und Heinsdorf konnte man dann jeweils nochmal 3:1 bzw. 4:1 für sich entscheiden.
Als Torschützen konnten sich Oskar mit sensationellen 22! Toren, Mateo (4), Paco (3) und Thea (1) auszeichnen.
Die Schützlinge der Coaches Mo. + Ma. Schädlich/ C. Günther sind mit großer Freude am Werk und es lässt sich von Woche zu Woche eine Steigerung erkennen – hier trägt das regelmäßige Training erste Früchte – dran bleiben Jungs und Mädels!⚽🤍💚⚽
RS