Mit neuen Trikots auf Punktejagd
TSV Trieb 1887 e.V. – SpG VfB Auerbach 2 / TSG Brunn 4:1 (2:0)
Guten Tach liebe grün – weiße Supportergemeinde – endlich wieder Harzberg, endlich wieder Punktspiel! So berichtet die „FuWo“ heute vom ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die Wundertüte aus Auerbach/Brunn. Nach deren überraschendem Rückzug aus der Landesklasse konnte keiner so richtig einschätzen, was uns hier an diesem Tag erwartet, selbstverständlich war aber der erste Heimsieg das klare Ziel.Vor dem Spiel wurde auch unser neuer Trikotsatz der ersten Mannschaft vorgestellt und Mannschaftsfotos gemacht – hier gilt ein großer Dank wie immer der Heckel-Fenster GmbH . Frisch gekämmt gings also rein in die Partie und so richtig waren noch nicht mal alle auf ihrem Platz da gab’s bereits das erste Mal Grund zum eskalieren – Paulus brachte eine Flanke von rechts in den Sechzehner und Max Rehfeld aka „Hirschwiese“ streichelte den Ball „mit Auge“ in den Kasten (1.).„Auftakt nach Maß“ nennt man sowas wohl.Danach wurde dann aber recht schnell deutlich, dass die Gäste durchaus eine harte Nuss werden sollten, da wurde der Ball öfter mal ganz gut laufen gelassen, unser Abwehrverbund konnte das Meiste jedoch recht souverän wegverteidigen und wenn’s mal brenzlig wurde fischte unsere „Mütze aus der Slowakei“ P.Paulus alles raus, was ging. Auf der Gegenseite fiel dann nach einigen Halbchancen das wichtige 2:0. Kerti setzte sich auf links durch und schlug eine Flanke in die Mitte, welche zu Paulus am langen Pfosten durchrutschte – der machte kurzen Prozess und jagte die Pille volley mit etwas Glück dem Gästekeeper durch die Hosenträger (21.). Auch danach blieb das Spiel spannend, was größtenteils am Chancenwucher unserer Jungs lag – erst parierte der Gästekeeper überragend gegen Rehfeld, danach verfehlte zweimal Ma. Schädlich aus Nahdistanz den Kasten – es war zum Haare raufen, aber am Ende ging es mit dem 2:0 in die Pause.Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel, die entscheidenden Nadelstiche setzten aber unsere Jungs – erneut war es Paulus über rechts, der eine Eingabe in die Mitte brachte, wo keiner der Gäste so richtig klären konnte und so sagte Ma. Schädlich „Danke“ und drückte die Pille über die Linie(51.).Eigentlich sollte die Führung nun Ruhe geben, genau das Gegenteil trat aber ein – man fing nun an, wieder um das Gegentor zu betteln und nachdem Steglich mit einem Fernschuss noch am Gebälk scheiterte, war es wenig später Dressel, der einen Abpraller zum Anschluss nutzte (62.)Auch in der Folge hatte unsere Defensivabteilung Schwerstarbeit zu verrichten, man schaffte es jedoch mit Leidenschaft und Wille so gut wie Alles, was auf den Kasten kam, abzublocken oder zu klären. Nach gut 80 Minuten hatte Engel dann die Entscheidung auf dem Fuß, sein Versuch strich jedoch Zentimeter am langen Pfosten vorbei. So blieb es bis zum Schluss spannend, ehe man dann endlich in der 90. Minute in Person von Pelz „den Deckel draufmachte“ – von Gläser auf halblinks freigespielt, schob er das Spielgerät überlegt an Eißmann im Kasten vorbei und sorgte für grenzenlose Erleichterung. Wenig später war dann Schluss und man konnte sich über den verdienten ersten Heimdreier freuen. Im Großen und Ganzen sah man über weite Strecken ein starkes Spiel, was man sich vorwerfen muss, ist durch mangelhafte Chancenverwertung nicht schon früher für die Entscheidung gesorgt zu haben, aber daran lässt sich ja zum Glück arbeiten.In der kommenden Woche steht bereits der nächste „Supersonntag“ an – hier geht’s am 31.08.2025 um 15.00 Uhr auf dem heiligen Berg🏰 gegen die Reserve der Jungs aus Rodewisch – sicherlich ein ähnlich dicker Brocken wie heute.Bis dahin Bossn und Maad, bleibt sauber und vor Allem immer schön Grün-Weiß!⚽💚🤍⚽
RS