Ein Sieg mit 2 verschiedenen Halbzeiten
TSV Trieb 1887 e.V. – VfB Schöneck 1912 e.V. 2 6:3 (6:0)
Salve grün – weiße Kameraden! Die „FuWo“ berichtet am heutigen Tage vom Heimspiel unserer Helden auf dem heiligen Berg 🏰gegen die Reserve der Jungs aus Schöneck. Nach dem sehr passablen Pokalspiel gegen Werda wollte man heute den Grundstein für einen erfolgreichen Hinrundenendspurt legen – aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz war ein Sieg gegen die Oberländer eigentlich schon fast Pflicht.Bei nasskaltem Wetter und Nieselregen gings also rein denkwürdige 90 Minuten.Die Guten übernahmen hier von Beginn an das Zepter und wollten zeigen, dass man es besser kann, als bei den zuletzt sehr durchwachsenen Auftritten in der Liga.Bereits nach 8 gespielten Minuten hallte der Jubelschrei das erste Mal durchs Triebtal – Engel wurde auf rechts von Pelz bedient und vollendete flach ins lange Eck!Auch in der Folge blieb man das spielbestimmende Team und konnte nach 21 Minuten dann auch erhöhen – Rehfeld zündete über rechts den Turbo, ging bis zur Grundlinie und legte quer auf Seidel, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste. Unsere Helden spielten sich nun in einen regelrechten rausch denn bereits 8 Minuten später klingelte es erneut, diesmal konnte sich Herold in die Torschützenliste eintragen – er vollendete im zweiten Versuch aus Nahdistanz (29.) Nur 3 Minuten später zeigte der souveräne Unparteiische dann auf den Punkt und entschied auf Elfmeter für unsere Jungs – Weber verwandelte gewohnt souverän ins linke untere Eck (32.). Die Kiebitze am Spielfeldrand rieben sich ob der sehr überzeugenden Leistung auf dem Rasen verdutzt die Augen – es war aber noch lange nicht Schluss in Hälfte Eins, denn nur knapp 10 Minuten nach dem ersten Elfmeter gab es erneut Strafstoß, nachdem Horlbeck den Fuß drüber hielt.Diesmal schnappte sich Max „Hirschwiese“ Rehfeld die Kugel und verwandelte ebenfalls souverän zum 5:0 (43.).Doch auch damit sollte noch nicht genug sein, denn mit dem Halbzeitpfiff belohnte sich noch Pelz für eine bärenstarke erste Halbzeit und machte, nachdem er von links freigespielt wurde, das halbe Dutzend voll – danach war dann Pause.Was man heute bisher zu sehen bekam, war mit das Beste, was unsere Jungs diese Saison auf den Rasen gezaubert haben – nun galt es für die zweite Hälfte natürlich die Spannung hoch zu halten.Kurz nach der Pause gab es auch den nächsten Aufreger, Herolds Distanzschuss klatschte jedoch leider nur an den Querbalken. Quasi im Gegenzug erzielten die Gäste dann das 6:1 – Hecht konnte einen Abpraller von Paulus abstauben (49.). In der Folge schlichen sich dann unergründlicher Weise jede Menge kleine Ungenauigkeiten in unserem Spiel ein und man stellte Phasenweise das Fußballspielen wieder komplett ein. Die zum Teil haarsträubenden Fehler im Spielaufbau bestrafte Wilk dann nach 63 Minuten mit dem 2:6. So stark die erste Hälfte auch war, so schwach war dann die Zweite, man bettelte förmlich wieder um Gegentore und vergab selbst vorne beste Gelegenheiten, um wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bringen – so konnte erneut Hecht nach 77 Minuten mit einem Fernschuss sogar noch auf 6:3 verkürzen. Ab da fingen sich unsere Mannen wieder und brachten das Ergebnis dann über die Ziellinie. Unterm Strich steht nun zwar ein verdienter Sieg, die Art und Weise, wie man sich in der zweiten Hälfte präsentiert hat, trübt den weitestgehend starken Eindruck jedoch und gibt Anlass, vor dem wichtigen Spiel gegen Coschütz nochmals die Sinne zu schärfen.Da wären wir auch direkt beim Thema – in der kommenden Woche reisen unsere Jungs am Samstag, den 15.11.25 um 14 Uhr nach Coschütz, wo uns in jedem Fall ein ganz heißer Tanz erwartet.Vorher spielt unsere Reserve🦁 bereits um 12.00 Uhr in Netzschkau – Samstagsplanung hiermit also wieder mal geklärt. Bis dahin Bossn und Maad, macht mir keinen Ärger und bleibt vor Allem immer schön Grün – Weiß!⚽💚🤍⚽
RS



