In der Fremde nichts geholt
FSV Bau Weischlitz – TSV Trieb 1887 e.V. 3:1 (2:1)
Servus ihr Rabauken! Die „FuWo“ verschlägt unsere „Erste“ diese Woche ins Plauener Hinterland nach Weischlitz – da diese Woche die Reserve erst am Sonntag spielt war dies für den geneigten Harzberghooligan DIE Chance, seinen Lieblingen endlich mal mit den Öffis hinterher zu reisen.Somit sammelten sich knapp 10 grün – weiße Gestalten am Bahnhof und dann gings mit Bus und Bahn 🚌🚂 nach Weischlitz – das machen wir jetz immer so, wenns geht! 😅Vor Ort angekommen, versammelte man sich mit den anderen üblichen Verdächtigen wieder hinter der allseits bekannten Fahne zum nem ordentlichen Auswärtsmob.Sportlich gesehen hatte man heute bei formstarken Hausherren noch die letzte Chance, zaghaft an die Aufstiegstür zu klopfen, auch wenn dies natürlich nicht mehr das ausgemacht Ziel unserer Jungs ist.Der Start gelang unseren Kämpfern recht gut, wenngleich in der Anfangsviertelstunde bis auf einen Versuch von Engel, welchen der Keeper der Heimelf parieren konnte, vor den Kästen nicht wirklich viel passierte.Umso ärgerlicher war es dann, dass Popp den ersten echten Angriff der Hausherren zur überraschenden Führung verwerten konnte (15.)Auch in der Folge ließ sich auf dem Platz nicht wirklich ein Übergewicht auf einer der beiden Seiten ausmachen, es ging zwar viel hin und her aber spätestens am Sechzehner war meistens Schluss.Nach 37 Minuten war es dann Bösnecker, welchen den 2.(!) echten Angriff der Weischlitzer zur 2:0 Führung nutzte – unfassbar. Glücklicherweise fiel jedoch auf der Gegenseite nur 3 Minuten später der Anschluss – Engel vollendete einen Freistoß am langen Pfosten überlegt per Direktabnahme ( – auch das hatte sich nicht zwingend angedeutet, sorgte bei den mitgereisten Schlachtenbummlern kurz vor der Pause aber natürlich nochmal für Hoffnung und ein gutes Gefühl – mit dem knappen Rückstand ging es dann auch in die Pause.In der zweiten Halbzeit wars ein ähnliches Bild – wirklich besser war hier keins von beiden Teams, unsere Jungs nach vorn jedoch zu ideenlos um die Heimelf ernsthaft vor Probleme zu stellen – selten wurde es mal richtig gefährlich, wenn doch dann fehlte die letzte Präzision.So plätscherte das Spiel ohne wirkliche Höhepunkte eine ganze Weile dahin, eher es nach 70 Minuten einen Aufreger abseits des Platzes gab – der ausgewechselte Schädlich war über die Auswechslung derart erzürnt, dass er, bereits gelb – verwarnt, seinen Frust an der Bande auslies, was den Schiri zur berechtigten Ampelkarte auf den Plan rief.Emotion hin oder her – am Ende des Tages nüchtern betrachtet einfach absolut unnötig.Aufs Ende der Partie hin versuchte man nach vorne nochmal mehr – insgesamt blieb man aber zu ungefährlich und so war es in der 91. Minute erneut Bösnecker, welcher (jedoch locker einen Meter im Abseits stehend) mit dem 3:1 den Sack zu machte.Alles in Allem geht die Niederlage in Ordnung, da man zu keiner Zeit so richtig durchschlagskräftig und kreativ genug war, um die Hausherren wirklich vor Probleme zu stellen.Nächste Woche gibt’s dann am „Supersamstag“, den 20.05.2023 auf dem Harzberg🏰 jedoch bereits Gelegenheit zur Widergutmachung, hier reist mit dem VFB Großfriesen eine sehr harte Nuss zum „kleinen Derby“ an, Anpfiff ist hier wie gewohnt um 15 Uhr – für Speis 🥩🍗 und Trank🍻🍻🍻🍻🍻 ist wieder immer reichlich gesorgt!Bleibt bis dahin schön artig und vorallem immer Grün – Weiß!⚽🤍💚⚽
Verfasser: RS