TSV Trieb e.V.
  • Galerie
  • Spielberichte
  • Mannschaften
  • Geschichte
  • Vereinsleitung
  • Neuigkeiten
  • Sponsoren
  • Kontakt
tsvtrieb-fsvrempesgruen_20201003
3 Oktober 2020

Warum einfach, wenns auch spannend geht
TSV Trieb 1887 e.V. – FSV Rempesgrün 4:2 (3:0)

Spiel Nummer 1 mit Hygienekonzept und Abstandsregeln auf dem Harzberg – nicht schön, aber notwendig.
Zu Gast war heute neben Starfotograf Kuhnke, welcher brandneue Mannschaftsfotos schoss, mit den Mannen aus Rempesgrün die große bisherige Überraschung der Liga.
Auch ohne unseren angeschlagenen Coach Heydenreich (Gute Besserung Großer!) wollten unsere Jungs aber selbstverständlich die Festung Harzberg verteidigen und die Siegesserie ausbauen – dementsprechend motiviert ging man auch in die Partie.

Man merkte aber schnell, dass die Gäste nicht umsonst schon 6 Punkte geholt hatten und so beharkte man sich die ersten 15 Minuten weitestgehend im Mittelfeld.

Nach 17 Minuten schallte der Torjubel dann aber zum ersten mal durchs Triebtal, nachdem Paulus mustergültig einnetzte.
Der „Dosenöffner“ war also da und von nun an bestimmten größtenteils unsere Krieger die Szenerie.
Die große Chance die Führung auszubauen ergab sich einige Minuten später für Rehfeld vom Punkt nachdem er gelegt wurde – sonst kannste den Kerl dr Nacht um 3e wecken und der knallt das Ding rein, heute behielt jedoch der Keeper die Oberhand – war aber zugegeben auch sehr schwach geschossen.

So musste man also weiter mit dem knappen Vorsprung anrennen – wurde dafür aber dann kurz vor der Pause auch endlich belohnt – Seidel jagte die Pille mit der Außenmauke in die kurze Ecke – herrliches Ding! (42.)

Manche waren noch im Freudentaumel, da schlugen unsere Helden vor der Pause ein weiteres mal zu. Erneut war es Paulus nach Flanke von Seemann welcher das Ergebnis nach oben schraubte und letztlich auch für eine beruhigende Pausenführung sorgte. (45.)

Nachdem sich alle bissl gestärkt hatten, gings mit dem 2. Durchgang weiter und unsre Jungs taten gut daran, weiter konzentriert zu bleiben, was zunächst mit bravour gelang – kaum Möglichkeiten hüben wie drüben.

Die Schlussphase sollte aber zu aller Überraschung nochmal richtig Zündstoff bergen – zunächst verkürzten die wacker kämpfenden Gäste aus dem sogenannten „Nichts“ auf 3:1 (77.), um 2 Minuten später auf kuriose Weise sogar noch den 3:2 Anschluss herzustellen.

Ein Freistoß aus dem Halbfeld, den unsere Katze im Tor normalerweise mit der Mütze runterfischt, wurde (vllt. auch durch den Wind?!) immer länger und länger und fiel schließlich hinter Radtke ins lange Eck – passiert eben.

Mit einem mal nun wieder Feuer und Spannung im Spiel und unsere Helden waren nun gezwungen, nocheinmal alles in die waagschale zu werfen was sie hatten.

Dass die Mannschaft mittlerweile aber auch mental so gewachsen ist um solche Stresssituationen zu überstehen bewies sie eindrucksvoll und so war es erneut Goalgetter Paulus vergönnt in der 89. Minute die für alle erlösende Entscheidung zu markieren.

Einen schnell hinten raus gespielten Ball bekam er an der Mittellinie und erkannte, dass der Gästekeeper weit mit aufgerückt war – also wurde nicht lange gefackelt und der Ball fand seinen Weg ins verwaiste Tor – die halbe Wechselbank inkl. Anhängerschaft schnappte sich sofort den Siegtorschützen und so bildete sich ne schöne Jubeltraube – wichtiges Ding!

Alles in Allem war der Sieg ohne Frage verdient, warum man einen am Boden liegenden Gegner aber nocheinmal so aufbaut, gilt es unter der Woche zu analysieren. Mit der Gesamtleistung kann man aber über weite Strecken sehr zufrieden sein!

Kompliment auch an die Gäste, man hat gesehen, warum hier aus 3 Spielen 6 Punkte geholt wurden!

Am nächsten Samstag (10.10.) erwartet unsere Jungs dann um 15 Uhr der nächste schwere Brocken aus dem Göltzschtal, hier gehts dann nach Ellefeld!

Vorher spielt unsere zweite Garde um 13 Uhr im Oberland, nämlich gegen die Spg Bad Elster/Adorf 2 – beide Spiele in voller Länge zu sehen dürfte also selbst für den geneigten Verkehrsrowdie sportlich werden – aber seis drum!

Bis dahin ihr Gurken, bleibt schee gesund, nah am Glas, vorallem aber eins, bleibt Grün – Weiß!

Siegesserie fortgesetzt
SSV Tirpersdorf – TSV Trieb 1887 e.V. 0:4 (0:1)
Die ersten Punkte!
TSV Trieb 1887 II – SG Jößnitz II 4:3 (1:0)

Related Posts

fsvellefeld-tsvtrieb_20201010

1. Mannschaft

Erste Niederlage der Saison
FSV Ellefeld – TSV Trieb 1887 e.V. 4:2 (1:0)

1. Mannschaft

Siegesserie fortgesetzt
SSV Tirpersdorf – TSV Trieb 1887 e.V. 0:4 (0:1)

1. Mannschaft

Perfekter Saisonauftakt
1. FC Rodewisch II – TSV Trieb 1887 e.V. 0:3 (0:2)

Neue Beiträge

  • Veröffentlichung Rückbau Anbau Alte Duschräume
  • Erste Niederlage der Saison
    FSV Ellefeld – TSV Trieb 1887 e.V. 4:2 (1:0)
  • Gute zweite Halbzeit
    Spg Bad Elster/Adorf II – TSV Trieb 1887 II 3:1 (3:0)
  • Die ersten Punkte!
    TSV Trieb 1887 II – SG Jößnitz II 4:3 (1:0)
  • Warum einfach, wenns auch spannend geht
    TSV Trieb 1887 e.V. – FSV Rempesgrün 4:2 (3:0)

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Neuigkeiten
  • Saisonvorbereitung
  • Uncategorized
Impressum 
 Datenschutz
© TSV Trieb e.V. 2021
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. ZUSTIMMENDatenschutzerklärung